Der Improblog
Geheimnisse, Erlebnisse, Meinungen zu Improvisation und Theater
[et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Titel“ saved_tabs=“all“ global_module=“3645″ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ date_format=“d.m.Y“ categories=“off“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“on“ parallax_method=“off“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“on“ text_bg_color=“rgba(222,100,108,0.85)“ module_id=“blogposttitle“ module_bg_color=“rgba(255,255,255,0)“ title_all_caps=“off“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
[/et_pb_fullwidth_post_title]
In seinem aktuellen Beitrag wirft Matthias Anderegg einen kritischen Blick in die Medien und Theaterhäuser. Dabei stellt er fest, dass vieles, was andere als Innovation bezeichnen, im Improtheater schon lange Alltag ist.
Ich nehme diesen Blogeintrag zum Anlass, um ein paar Meldungen aus der Schweizer Presse etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Continue reading „Das können wir schon lange!“