
Improtheaterkurse für Fortgeschrittene
Suche & Filter
Der Improclub 2023
Einstieg jederzeit möglich.
Einzelne Abende können vor Ort per TWINT oder Bar bezahlt werden.
Der Improclub wird in der kommenden Spielsaison, ab Februar 2024 eine Pause einlegt. Es gibt verschiedene planerische Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
Der letzte Abend wird am Do, 01. Februar 2024 sein.
Aber wir haben auch gute Nachrichten für dich:)
Anstelle des Improclubs bieten wir euch die Möglichkeit, an unseren Maestro Workshops oder an der Openstage teilzunehmen.
Diese zwei Alternativen bieten dir ebenfalls die Gelegenheit, deine Improlust zu stillen und dein Talent auf der Bühne zu zeigen.
Wir würden uns freuen, dich in einem dieser zwei Formate begrüssen zu dürfen.
Du willst mit Impro Spass haben, deinen Spieltrieb ausleben und all die Formen, die du bisher kennengelernt hast üben und neue kennenlernen? Genau das bieten wir in einer entspannten Atmosphäre in unserem Improclub. Hereinspaziert!
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Mittwochabende, 10.01.2024 bis 28.02.2024
- 18:00 bis 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
-
- Nur noch Warteliste!
Bühnenkurs: Regie
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in Regie-Formaten auf der Bühne funktionieren.
- 8 Montagabende, 15.01.2024 bis 04.03.2024
- 18:00 bis 19:45 Uhr
- Zürich: ComedyHaus
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
Bühnenkurs: Assoziative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in assoziativen Formen auf der Bühne funktionieren.
anundpfirsich Nachwuchs-Ensemble 2024
Du möchtest den nächsten Schritt wagen? Du bringst bereits einen gut gepackten Improkoffer mit und willst nun in einem gecoachten Ensemble gezielt Shows spielen und erarbeiten?
Im anundpfirsich Nachwuchs-Ensemble (ehem. Performance Ensemble) stehen die Shows im Zentrum. In diesem temporären Ensemble spielst du gemeinsam mit 7-9 anderen Improvisateur:innen und wirst von einer Regisseurin gecoacht: In zwei Vorstellungen pro Monat wird dann das Gelernte in abendfüllenden Shows umgesetzt.
- 8 Dienstagabende, 05.03.2024 bis 23.04.2024
- 20:15 bis 22:00 Uhr
- Zürich: Theater im Zollhaus
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Dienstagabende, 19.03.2024 bis 07.05.2024
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
- 8 Donnerstagabende, 04.04.2024 bis 30.05.2024
- 20:15 bis 22:00 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Montagabende, 08.04.2024 bis 03.06.2024
- 18:00 bis 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Regie
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in Regie-Formaten auf der Bühne funktionieren.
- 8 Dienstagabende, 30.04.2024 bis 18.06.2024
- 20:15 bis 22:00 Uhr
- Zürich: Theater im Zollhaus
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Mittwochabende, 15.05.2024 bis 03.07.2024
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Mittwochabende, 15.05.2024 bis 03.07.2024
- 20:15 bis 22:00 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Assoziative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in assoziativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Spezialkurs: Outdoor-Impro
In diesem Kurs geht’s raus aus dem Theater – wir lernen, unseren Blick fürs Alltägliche zu schärfen und an allen möglichen Orten, Geschichten und Szenen spontan zu erfinden.
Denn Impro ist überall möglich… ein pittoreskes Altstadtgässchen, ein verlassener Hinterhof oder ein Einkaufszentrum im Design der 90er Jahre können genauso zu unserer Bühne werden, wie ein hipper Stadtpark oder eine hundskommune Tramstation. In diesem Kurs lernen wir unseren Blick fürs Alltägliche zu schärfen und an allen möglichen Orten, Geschichten und Szenen spontan zu erfinden. Mit ausgewählten Übungen aus Strassentheater und Impro lernen wir, wie wir den öffentlichen Raum als Inspirationsquelle nutzen und zur einzigartigen OpenAir-Bühne machen können.
Dieser Kurs ist ein bewegt-bewegendes Outdoor-Erlebnis, bei dem viel gespielt, gelacht und ausprobiert werden darf… und zu guter Letzt lernen wir Zürich mit ganz neuen Augen kennen.
Findet bei jeder Witterung statt. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen wird der Kurs in einen gedeckten öffentlichen Raum verschoben.
Für die Teilnahme am Kurs sollte man frische Luft mögen, wetterfest sein und den Improbasics 1 (oder äquivalent) besucht haben.
Spezialkurs: Musicalclass 2.0
Du liebst Musicals und hast bereits erste Schritte in der Welt der improvisierten Musicals gemacht? Dann folgt hier der Vertiefungskurs!