Der Improblog
Geheimnisse, Erlebnisse, Meinungen zu Improvisation und Theater
[/et_pb_fullwidth_post_title]
Ist Impro cool? Christian J. KĂ€ser vertritt eine klare Meinung: Impro ist nicht cool! Doch warum nicht? Und was macht Coolness eigentlich aus? Diese und andere Fragen beantwortet Christian in seinem Blogbeitrag.
Improbegeisterte Leserinnen und Leser werden beim Lesen des Titels aufschreien und sagen: âHalt! Impro ist doch die coolste Sache der Welt!â.
Nein, meine Freunde, das ist sie nicht. David Bowie ist cool! Nein, nicht âwar coolâ, er wird immer cool bleiben. Charlie Parker ist cool! Miles Davis hat Heroin genommen, nur weil er so cool sein wollte wie Charlie. Und Manuel Stahlberger ist cool. Ja, auch ein Ostschweizer kann cool sein.
Wie hĂ€ltst Du es mit der Coolness? Will Impro cool sein? Eigentlich wollen wir doch alle cool sein – gelassen und souverĂ€n. Und wenn wir dabei auch noch ein paar hundert Zuschauer mehr ins Theater locken können, wer wĂŒrde da schon nein sagen wollen? Doch warum ist Impro nicht cool? Ich möchte fĂŒnf GrĂŒnde nennen:
1. Improtheater nimmt sich gegen innen zu ernst und gegen aussen zu wenig: Impro wird von Insidern als allumfassendes Lebenskonzept gesehen, nicht nur als Unterhaltungsform. Die Kommentarebene auf der BĂŒhne suggeriert aber gegen aussen stĂ€nding, dass das Geschehen auf der BĂŒhne nicht so wichtig ist. Coolness funktioniert gerade umgekehrt.
2. Impro adelt schlechte Kunst nicht als grosse Kunst: Impro thematisiert, dass Sachen auch mal in die Hose gehen können, wĂ€hrend im ârichtigenâ Theater, in der âernsthaftenâ Popmusik oder im Jazz scheinbar alles so ist wie es sein soll. Charly Parker, der Meister des Cool Jazz, adelt jeden Ton, auch wenn er noch so schrĂ€g ist.
3. Impro hat kein Ă€sthetisches Konzept: Wir haben (meist) kein BĂŒhnenbild und keine KostĂŒme. Bilder und Geschichten sollen im Auge des Betrachters entstehen. Das fĂŒhrt dazu, dass Improspieler auf der BĂŒhne zu oft sehr schlecht angezogen sind. Ist das oberflĂ€chlich? Ja, aber wer auf die BĂŒhne tritt zeigt eben genau jene OberflĂ€che. Schlecht sitzende T-Shirts (oft in der Farbe Rot) und ausgebeulte Hosen sind auch bei wohlwollender Betrachtung nicht cool. (Anm. d. Red.: Oder rot-weiĂ karierte Hemden!)
4. Improtheater-Gruppen machen ein âAufwĂ€rmen mit dem Publikumâ: Wildfremde Leute mĂŒssen sich gegenseitig massieren. Auch wenn das vielleicht einige als angenehm empfinden, das ist nicht cool. Im Gegenteil, es trĂ€gt dazu bei, dass einigen im Publikum der Stallgeruch des therapeutischen Theaters in die Nase zieht.
5. Improspieler sagen nie Nein. Aber Immer Ja zu sagen ist nicht cool.
Gibt es noch andere GrĂŒnde? Ist Coolness ein Konzept aus den 80ern, das völlig uncool geworden ist? Ist dieser Text uncool? (Anm. d. Red.: Der Text vielleicht, aber die Anmerkungen der Redaktion sind immer cool!)
Bono von U2 (wohl die uncoolste Sau der Welt) hatte eine einfache Antwort bereit: âWe were never cool, but we were always hot!â