
Improtheaterkurse mit thematischer Vertiefung
Suche & Filter
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
Spezialkurs: Die Impro-Musicalclass
Du liebst Musicals und du singst und tanzt gern auf der Improbühne? Wir bieten dir den Kurs, der alles zusammen bringt: Die Impro-Musicalclass!
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
Spezialkurs: Eine Geschichte und Theorie der Impro
Entdecke die Impro von einer anderen Seite… Wenn du schon immer mal mehr über die Geschichte des Improvisationstheaters wissen wolltest und ein paar Theorien zu Impro, Spielen und Szenen kennenlernen möchtest, dann bist du in Geralds Kurs genau richtig. Sei dabei und nähere dich der Impro mal theoretisch! Dieser Kurs findet hybrid statt: Du kannst entweder im Zollhaus teilnehmen oder per Zoom digital mit dabei sein. Beides ist möglich!
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Winter-Spezialkurs: Moderation
Ob grosse Gala oder trashige Kneipen-Veranstaltung, kein Publikum ist gleich. Doch etwas haben alle Zuschauer gemeinsam: Sie wollen vom ersten Moment an mittendrin sein.
Spezialkurs: Schauspiel & Improvisation
Ein Kurs für all jene, die ihre ersten Schritte in der Welt der Spontaneität bereits gemacht haben und nun einen tieferen Einblick ins Schauspiel und ins Theater wagen wollen – in diesem Workshop soll es darum gehen, Schauspieltechniken auf die Improvisation anzuwenden: Mit Schauspieler Romeo Meyer.
Spezialkurs: Aushalten! mit Katharina Paulini
Du sehnst dich danach, an einer Idee festzuhalten, gar nicht so viel Text produzieren zu müssen oder sogar non-verbale Szenen zu spielen? Dann bist du perfekt im Kurs «Aushalten» aufgehoben.
Winter-Spezialkurs: „Reimen für die Improbühne“ mit Simone Schwegler
Der Impro-Reimworkshop
It’s REIM TIME!
Von den alten Lyrikern, über den Hiphop, bis hin zur Improbühne: Reimen gilt als Paradedisziplin.
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
- 8 Mittwochabende, 10.01.2024 bis 28.02.2024
- 18:00 bis 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Regie
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in Regie-Formaten auf der Bühne funktionieren.
- 8 Dienstagabende, 23.01.2024 bis 12.03.2024
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: Töpferei
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
anundpfirsich Nachwuchs-Ensemble 2024
Du möchtest den nächsten Schritt wagen? Du bringst bereits einen gut gepackten Improkoffer mit und willst nun in einem gecoachten Ensemble gezielt Shows spielen und erarbeiten?