Impro- und Theaterkurse
Improvisation auf der Bühne und im Leben. Für Frohnaturen und alle, die gerne etwas Neues wagen!
Suche & Filter
Abendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Der Improclub 2023
Einstieg jederzeit möglich.
NEU: Ab sofort kann man für den Improclub keine neuen Abos mehr kaufen. Alte Abos können bis zum 30. März aufgebraucht werden. Einzelne Abende können vor Ort per TWINT oder Bar bezahlt werden.
Du willst mit Impro Spass haben, deinen Spieltrieb ausleben und all die Formen, die du bisher kennengelernt hast üben und neue kennenlernen? Genau das bieten wir in einer entspannten Atmosphäre in unserem Improclub. Hereinspaziert!
Wochenendkurs – Improbasics 2
Ein Kurs für alle, die vom Impro- und Spielvirus infiziert sind und einfach weitermachen müssen. Aufbauend auf den Grundlagen des Improbasics 1 Kurses lernen wir noch mehr Wege für die Spontaneität und zum Spielen kennen. So freudvoll war Weitermachen noch nie!
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Masterclass 2023/24
Willst du auf die Improbühne? Willst du Impro besser verstehen – spielerisch und theoretisch? Willst du die vollen Tiefen der Kunstform erforschen?
Die anundpfirsich Masterclass ist eine Weiterbildung für Improspieler:innen, die mit Improvisationstheater auf die grosse Bühne wollen.
Weekly Improv Classes – Advanced
You already love to play improv? Then this is the right course for you – an improv class in English for 12 weeks on Wednesday evenings!
Wochenendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Impro-Schnupperabend
Würdest du gerne einen Einblick in die Welt der Improvisation bekommen? Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob ein Improkurs das richtige für dich wäre? Dann probier doch unseren Schnupperabend aus!
Oster-Improcamp: Langformen
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du nicht auch schon Lust gehabt, ein ganzes Wochenende zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und dabei auch noch die Welt der Langformen zu entdecken? – Dann ist das «Oster-Improcamp» genau das Richtige für dich.
Abendkurs – Improbasics 2
Ein Kurs für alle, die vom Impro- und Spielvirus infiziert sind und einfach weitermachen müssen. Aufbauend auf den Grundlagen des Improbasics 1 Kurses lernen wir noch mehr Wege für die Spontaneität und zum Spielen kennen. So freudvoll war Weitermachen noch nie!
Spezialkurs: Du kannst singen!
Hol Dir mit improvisierten Liedern die Freude am Singen zurück. Ein Workshop, der Dir die Angst vor dem Singen nimmt. Denn wir sind alle viel musikalischer als wir glauben.
Abendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Deine Story statt reine Fakten
Business Storytelling: Unterhalten. Inspirieren. Überzeugen.
Unsere Gehirne haben sich im Laufe der Evolution darauf ausgerichtet, Storys zu erzählen, zu verstehen und zu behalten. Diese Erkenntnis aus der Gehirnforschung macht sich Business Storytelling zunutze: Lerne, in deinem beruflichen Umfeld mit Geschichten einen Standpunkt spannend, professionell und nachhaltig zu kommunizieren.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Story, Zusammenarbeit, Wirkung (erzeugen)
Wochenendkurs – Improbasics 3
Ein Kurs für alle, die Impro- und Spielfeuer gefangen haben und jetzt wissen wollen, wie improvisierte Szenen funktionieren und wie man freudvoll noch mehr lernen kann.
Wochenendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Wochenendkurs – Improbasics 2
Ein Kurs für alle, die vom Impro- und Spielvirus infiziert sind und einfach weitermachen müssen. Aufbauend auf den Grundlagen des Improbasics 1 Kurses lernen wir noch mehr Wege für die Spontaneität und zum Spielen kennen. So freudvoll war Weitermachen noch nie!
Impro-Schnupperabend
Würdest du gerne einen Einblick in die Welt der Improvisation bekommen? Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob ein Improkurs das richtige für dich wäre? Dann probier doch unseren Schnupperabend aus!
Abendkurs – Improbasics 3
Ein Kurs für alle, die Impro- und Spielfeuer gefangen haben und jetzt wissen wollen, wie improvisierte Szenen funktionieren und wie man freudvoll noch mehr lernen kann.
Abendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Bühnenkurs: Assoziative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in assoziativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktionieren.
Abendkurs – Improbasics 2
Ein Kurs für alle, die vom Impro- und Spielvirus infiziert sind und einfach weitermachen müssen. Aufbauend auf den Grundlagen des Improbasics 1 Kurses lernen wir noch mehr Wege für die Spontaneität und zum Spielen kennen. So freudvoll war Weitermachen noch nie!
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Wochenendkurs – Improbasics 3
Ein Kurs für alle, die Impro- und Spielfeuer gefangen haben und jetzt wissen wollen, wie improvisierte Szenen funktionieren und wie man freudvoll noch mehr lernen kann.
Spezialkurs: Outdoor-Impro
In diesem Kurs geht’s raus aus dem Theater – wir lernen, unseren Blick fürs Alltägliche zu schärfen und an allen möglichen Orten, Geschichten und Szenen spontan zu erfinden.
Denn Impro ist überall möglich… ein pittoreskes Altstadtgässchen, ein verlassener Hinterhof oder ein Einkaufszentrum im Design der 90er Jahr können genauso zu unserer Bühne werden, wie ein hipper Stadtpark oder eine hundskommune Tramstation. In diesem Kurs lernen wir unseren Blick fürs Alltägliche zu schärfen und an allen möglichen Orten, Geschichten und Szenen spontan zu erfinden. Mit ausgewählten Übungen aus Strassentheater und Impro lernen wir, wie wir den öffentlichen Raum als Inspirationsquelle nutzen und zur einzigartigen OpenAir-Bühne machen können.
Dieser Kurs ist ein bewegt-bewegendes Outdoor-Erlebnis, bei dem viel gespielt, gelacht und ausprobiert werden darf… und zu guter Letzt lernen wir Zürich mit ganzen neuen Augen kennen.
Findet bei jeder Witterung statt. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen wird der Kurs in einen gedeckten öffentlichen Raum verschoben.
Für die Teilnahme am Kurs sollte man frische Luft mögen, wetterfest sein und den Improbasics 1 (oder äquivalent) besucht haben.
Impro-Schnupperabend
Würdest du gerne einen Einblick in die Welt der Improvisation bekommen? Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob ein Improkurs das richtige für dich wäre? Dann probier doch unseren Schnupperabend aus!
Von böse bis lieb – die Welt der Figuren
Ein Kurs für all jene, die ihre ersten Schritte in der Welt der Spontaneität bereits gemacht haben und nun einen tieferen Einblick in die Impro, ins Schauspiel und ins Theater wagen wollen – mit Schwerpunkt auf Charaktere, Figuren und davon angetriebene Impro und wie man sie sich für sich selber immer wieder spannend machen kann!
Wochenendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Feedback-Lust statt Feedback-Frust
Feedback konstruktiv nutzen
Jede:r spricht davon, sie zu entwickeln ist aber gar nicht so einfach: eine konstruktive Feedback-Kultur. Lerne, wie du wertschätzend Feedback gibst und so das Beste aus deinem Mitarbeiter oder deiner Chefin herausholst.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Zusammenarbeit, Kontakt, Authentizität
Wochenendkurs – Improbasics 2
Ein Kurs für alle, die vom Impro- und Spielvirus infiziert sind und einfach weitermachen müssen. Aufbauend auf den Grundlagen des Improbasics 1 Kurses lernen wir noch mehr Wege für die Spontaneität und zum Spielen kennen. So freudvoll war Weitermachen noch nie!
Statusspiel statt Statuskampf
Macht, Respekt und Sympathie sinnvoll nutzen.
Wenn Menschen zusammenkommen, entstehen unbewusste Statusspiele. Wer dominiert? Wer unterliegt? Wer bekommt Respekt? Wer wirkt arrogant, unsicher, bestimmt oder sympathisch? Lerne gezielt mit deinem Status zu spielen, erreiche deine Ziele und komme besser an.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Kontakt, Zusammenarbeit, Wirkung (erzeugen)
Impro-Schnupperabend
Würdest du gerne einen Einblick in die Welt der Improvisation bekommen? Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob ein Improkurs das richtige für dich wäre? Dann probier doch unseren Schnupperabend aus!
Wochenendkurs – Improbasics 3
Ein Kurs für alle, die Impro- und Spielfeuer gefangen haben und jetzt wissen wollen, wie improvisierte Szenen funktionieren und wie man freudvoll noch mehr lernen kann.
Jugend-Improkurs
Der Kurs ist für alle Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren, die gemeinsam mit uns in die Welt des Impro-Theaters eintauchen möchten.
Wochenendkurs: Improbasics 1
Möchtest du einmal ausprobieren, wie Improvisation funktioniert und dabei ganz neue Seiten an dir entdecken? Dann ist das für dich der richtige Kurs – auf ins Neuland!
Weekend Improv Class for Beginners
Would you like to play improv, find out what it feels like and what new sides of yourself you can discover? Did you take some steps already and just want to have a fun? Then this is the right course for you – a whole weekend full of improv!
Improcamp auf der Burg
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du Lust, eine ganze Woche zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und das auch noch in der phantasievollen, mittelalterlichen Atmosphäre einer Burg? Dann ist das «Improcamp auf der Burg» genau das Richtige für dich. Dieser Kurs ist für alle – egal, ob Frischling oder Wiederholungstäter.
Improcamp auf der Burg
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du Lust, eine ganze Woche zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und das auch noch in der phantasievollen, mittelalterlichen Atmosphäre einer Burg? Dann ist das «Improcamp auf der Burg» genau das Richtige für dich. Dieser Kurs ist für alle – egal, ob Frischling oder Wiederholungstäter.
Auftritt statt Präsentation
Authentisch bleibende Eindrücke hinterlassen.
Ist ein charismatischer Auftritt erlernbar? Ja. Erkenne deine eigene Wirkung und die Elemente, die dich in deinem Auftritt ausmachen. Lerne den gezielten Einsatz deiner ganz persönlichen Mimik, Gestik und Stimme anhand konkreter Alltagssituationen.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Wirkung (erzeugen), Authentizität, Spielfreude
Statusspiel statt Statuskampf
Macht, Respekt und Sympathie sinnvoll nutzen.
Wenn Menschen zusammenkommen, entstehen unbewusste Statusspiele. Wer dominiert? Wer unterliegt? Wer bekommt Respekt? Wer wirkt arrogant, unsicher, bestimmt oder sympathisch? Lerne gezielt mit deinem Status zu spielen, erreiche deine Ziele und komme besser an.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Kontakt, Zusammenarbeit, Wirkung (erzeugen)
Feedback-Lust statt Feedback-Frust
Feedback konstruktiv nutzen
Jede:r spricht davon, sie zu entwickeln ist aber gar nicht so einfach: eine konstruktive Feedback-Kultur. Lerne, wie du wertschätzend Feedback gibst und so das Beste aus deinem Mitarbeiter oder deiner Chefin herausholst.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Zusammenarbeit, Kontakt, Authentizität
Deine Story statt reine Fakten
Business Storytelling: Unterhalten. Inspirieren. Überzeugen.
Unsere Gehirne haben sich im Laufe der Evolution darauf ausgerichtet, Storys zu erzählen, zu verstehen und zu behalten. Diese Erkenntnis aus der Gehirnforschung macht sich Business Storytelling zunutze: Lerne, in deinem beruflichen Umfeld mit Geschichten einen Standpunkt spannend, professionell und nachhaltig zu kommunizieren.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Story, Zusammenarbeit, Wirkung (erzeugen)