Bühnenkurs: Narrative Langformen
- Samstag und Sonntag, 11.10.2025 - 12.10.2025
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Detaillierte Kursdaten anzeigen
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
-
- Noch freie Plätze
-
Level: Bühnenkurs: Fortgeschritten
Dieser Kurs setzt den Besuch von Bühnenkurs: Grundlagen oder eines gleichwertigen Kurses bei einem anderen Anbieter voraus.
-
Wähle eine Kategorie
Der Kurs für alle, die verstehen wollen, wie Impro und Comedy in narrativen Formen auf der Bühne funktionieren.
Inhalt
Aufbauend auf den Erfahrungen der ersten Kurse verfeinerst du deine erworbenen Fähigkeiten im kreativen, gemeinschaftlichen und spontanen Spiel. Das Augenmerk liegt nun verstärkt auf dem Inhalt des Gespielten. Wie gute lange Geschichten gelingen? Hier lernst du, wie Storytelling/Plots in langen Geschichten, Figurenarchetypen, Schnitte und verschiedene Genres funktionieren.
Diese Fähigkeiten üben und stärken wir durch narrative Langformen wie z.B. totgespielt, Genres, Heldenreise (diese Formate werden nicht zwingend gespielt, sondern sind nur Beispiele dafür), die somit im Mittelpunkt stehen. All dies kombinieren wir wie immer mit viel Spass in sicherer Atmosphäre.
Der Kurs beschliesst mit einer Abschluss-Show am 12.10.2025
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr / Sonntag 10:00- 20:00 Uhr
Erklärung «Narrative Langform»: In der Welt der Geschichten ist die narrative Langform ein Roman, der eine Geschichte von A-Z erzählt. In dieser Form der Impro improvisieren die Spieler:innen eine lange, zusammenhängende Geschichte. Beispiele für solche Shows: JEZZT!, Totgespielt, Genre-Shows, Heldenreise.
Diesen Kurs kannst du beliebig oft wiederholen.
Voraussetzung: Vorheriger Besuch des “Bühnenkurs: Grundlagen” beim theater anundpfirsich (oder äquivalent). Wenn Fragen sind, sich einfach an kurse@pfirsi.ch wenden.