Manche Menschen sind einfach von Grundauf lustig. Und manche Menschen eben nicht. Das muss man im Blut haben. Stimmt alles nicht! Comedy kannst du lernen. Und es ist garnicht so schwer. In diesem Workshop lernst du das “Game of the Scene” kennen.
Inhalt
Mit diesem Rezept machst du dein Improspiel garantiert lustig und schmackhaft. Sketche, Filme, Bücher, Stand-Up und Impro: Du hast gelacht? Wahrscheinlich lag es am Game of the Scene. Ofen anschmeißen, Öl in die Pfanne, hier kommt dein Geheimrezept für die nächste Szene.
Was steckt hinter dem Prinzip “Finde das Ungewöhnliche”? Und was machen wir, wenn wir es gefunden haben? Das alles wollen wir mit verschiedenen Ansätzen und Übungen erforschen. Jemand tut etwas Ungewöhnliches und wir spielen damit: Wir stellen es in den Fokus, machen es größer, machen es menschlich, finden Muster, lassen es ruhen, um es schließlich umso intensiver und überraschender wiederzubringen. Das Game der Szene bietet eine Grundlage für Comedy, die über einzelne Gags hinausgeht,
Paul Ziehmer ist professioneller Improspieler und -trainer aus Mainz. Paul ist ausgebildeter Schauspieler und spielt aktuell am Staatstheater Mainz. Er ist künstlerische Leitung des Ensembles “Die Affirmative” und Mitbegründer der „Die Affirmative Schauspielschule“. Seit Jahren spielt und unterrichtet er auf den Comedybühnen in ganz Deutschland und Europa. Seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Missgeschicke teilt er wöchentlich im Impro-Podcast “Talking Heads”.
Bei Fragen wende dich gern jederzeit an uns: kurse@pfirsi.ch