Bühnenkurse
Alle 36 Ergebnisse werden angezeigt
-
- Jeden Samstagnachmittag vom 06. September bis 24. Januar 2026
- 14:00 bis 16:00 Uhr / 30 CHF vor Ort mit TWINT/Karte
- Zürich (Schweiz ): Zollhaus Flex Raum
Der Improclub 2025/2026
Mit Impro Spass haben und deinen Spieltrieb ausleben. Jederzeit einsteigen – ganz ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und mitspielen! -
- Samstag, 15.11.2025
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
-
- Wenige freie Plätze
Spezialkurs: “Alpha & Omega: Von Anfängen und Enden” mit Gastworkshop Nadine Antler
Was macht einen guten Anfang aus, der die Szene inspirieren soll? Und wie baue ich ein starkes Ende, das in Erinnerung bleibt? Und wie hängt beides zusammen? -
English Advanced: Shortform
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- Samstag, 13.12.2025
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus Flex D
SPEZIALKURS: “Das Comedy-Geheimrezept: Game of the Scene” mit PAUL ZIEHMER (Die Affirmative)
Würdest du gerne einen Einblick in die Welt der Improvisation bekommen? Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob ein Improkurs das richtige für dich wäre? Dann probier doch unseren Schnupperabend aus! -
- Sonntag, 14.12.2025
- 10:00-17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus Flex D
SPEZIALKURS: “Auf die Zwölf! – Action auf der Improbühne” mit ELISABETH ROTH (Die Affirmative)
Achtung, jetzt wirds rasant! In diesem Workshop lernst du alles, was du für eine gute ActionSzene brauchst. Von Verfolgungsjagden, über coole One-Liner bis hin zu erprobten Bühnenkampftechniken. -
Winter-Spezialkurs: Moderation MIT MELANIE BAUMANN
Entdecke deinen persönlichen Moderationsstil und lerne entspannt durch eine Veranstaltung zu führen. -
Winter-Spezialkurs: “Feel it!” – mit Niggi Hégelé
Ein Impro-Workshoptag für mutige Emotionen. -
Winter-Spezialkurs: “Authentisches Spiel” – mit Romeo Meyer
In diesem Workshop soll es darum gehen, Schauspieltechniken auf die Improvisation anzuwenden. Wie entwickle ich berührende Figuren, die etwas wollen und sich trotzdem vom Gegenüber verändern lassen? Figuren, die zuhören, zuschauen und interagieren? Wie stelle ich meinen Körper, meine Stimme, meine Emotionen zur Verfügung? -
Winter-Spezialkurs: “Object Work & Physical Comedy” – mit Bruno Wegmann
Beim Improvisieren sind von der Welt bis hin ins Kleinste keine Grenzen gesetzt. Wie hält man ein zerbrechliches Weinglas, das gar nicht da ist, ohne etwas zu verschütten? Präzise Bewegungen, klare Vorstellungskraft und Mut zum Detail stehen hier zusammen mit viel Spass im Fokus. -
Winter-Spezialkurs: “Reimen für die Improbühne” – mit Simone Schwegler
Wie reimen wir auf der Bühne? Welche Tools gibt es? Und wie hilft der Reim unserer Spontaneität? Dieser Workshop richtet sich an alle, die Antworten suchen und Lust haben mit Sprache zu spielen. -
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- Freitag, 23.01.2026
- 18:30 - 22:00 Uhr
- Zürich (Schweiz ): Zollhaus Flex Raum
-
- Keine Plätze verfügbar
Spezialkurs: “the impro clinic” mit Shawn Kinley (EN)
Your work, Your needs, YOU are unique. The workshops is shaped like an improvisation scene. It's a responsive workshop looking at the specific wishes and weaknesses of the participants. It evolves around the needs and desires of those in the room. -
- Sonntag, 25.01.2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
-
- Keine Plätze verfügbar
Spezialkurs: “Failure is an option” mit Shawn Kinley (EN)
In our workshop, "Failure is an Option," we dive into the heart of improvisation and challenge the conventional fear of failure that stifles creativity and spontaneity. -
-
- 8 Dienstagabende, 03.02.2026 - 24.03.2026
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: töpfereiei
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
anundpfirsich Nachwuchs-Ensemble 2026: MAESTRO™
Im anundpfirsich Nachwuchs-Ensemble stehen die Shows im Zentrum. In diesem temporären Ensemble wirst du von zwei Regisseur:innen gecoacht: In insgesamt fünf abendfüllenden Vorstellungen wird dann das Gelernte umgesetzt. -
- Samstag, 14.02.2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
Spezialkurs: “Lass deinen Körper sprechen” Gastworkshop Gerit Scholz
Der Begriff „Talking Heads” ist vielen in der Improvisationsszene bekannt. Oft versuchen wir, unsere Figuren mit ausgefallenen Worten zu erklären, anstatt sie durch Bewegung, Gesten, Mimik oder Stimme auszudrücken. In diesem Workshop lernen wir, wie wenig es braucht, um eine Geschichte zu erzählen, und üben, uns auf unseren Körper und unsere Instinkte zu verlassen. Wir versuchen, uns zu entspannen, kluge Ideen loszulassen und dem zu folgen, was bereits da ist. Von „Talking Heads“ zu präsenten Körpern. -
- 10 Wednesday evenings, 25.02.2026 - 29.04.2026
- 20:15 - 22:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
English Advanced: Longform
The course for anyone who wants to understand how improv and comedy works in longform on stage. -
- 8 Montagabende, 02.03.2026 - 27.04.2026
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: töpfereiei
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
Spezialkurs: “Von Prinzen und Cowgirls – Geschlechterrollen in der Impro ” mit Leonie Traffelet & Daniela Landert
Dieser Workshop öffnet einen Raum zum gemeinsamen Spielen und Experimentieren mit Geschlechterrollen auf der Bühne. Daneben gibt es Zeit für Reflexion und die Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen zum Thema. -
- 10 Donnerstagabende, 19.03.206 - 04.06.2026
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: töpfereiei
Bühnenkurs: Assoziative Langformen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- Freitag bis Sonntag, 03.04.2026 - 05.04.2026
- FR 14.00 bis SO 16.00 Uhr, inkl. Abende
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus & Töpferei
Oster-Improcamp: Langformen
Während die Hasen hoppeln und die Hühner schreien, entdecken wir die Welt der Improvisation. -
- 10 Dienstagabende, 07.04.2026 - 09.06.2026
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
Bühnenkurs: Regie
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- Samstag, 11. April 2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
Spezialkurs: “Timing: Jetzt oder nie” Gastworkshop mit Stefanie Pertereit
Was passiert, wenn du auf diese innere Stimme hörst und wenn du mit völliger Klarheit und Selbstbewusstsein Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nimmst? Wir probieren es aus! -
- Sonntag, 12.04.2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus & Flex Move
Spezialkurs: “Alleswisser auf Abruf” Gastworkshop mit Beatriz Beyer
Gemeinsam entdecken wir, wie man jede Figur überzeugend darstellt, improvisierte Fachgespräche führt und dabei das Publikum zum Lachen bringt. -
- 8 Dienstagabende, 28.04.2026 - 16.06.2026
- 20:15 - 22:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- 10 Montagabende, 04.05.2026 - 13.07.2026
- 18:00 - 19:45 Uhr
- Zürich: töpfereiei
Bühnenkurs: Assoziative Langformen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- 10 Wednesday evenings, 06.05.2026 - 08.07.2026
- 20:15 - 22:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
English Advanced: Shortform
The course for anyone who wants to understand how improv and comedy works in shortform on stage. -
- 8 Mittwochabende, 27.05.2026 - 15.07.2026
- 20:15 - 22:00 Uhr
- Zürich: töpfereiei
Bühnenkurs: Grundlagen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
Spezialkurs: “Dramatisches Impro” mit Melanie Baumann
Impro muss nicht immer nur Comedy sein und das Publikum zum Lachen bringen – Impro darf auch langsam, berührend, dramatisch, poetisch und zum Nachdenken anregen. Genau darum geht es in diesem Kurs. -
- Samstag und Sonntag, 27.06.2026 - 28.06.2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
Bühnenkurs: Narrative Langformen
Der Kurs für alle, die die Grundlagen gelegt haben und nun verstehen wollen, wie Szenen, Comedy und Impro auf der Bühne funktioniert. -
- Sonntag bis Freitag, 02.08.2026 - 07.08.2026
- SO 13.30 bis FR 13.00 Uhr
- Mariastein-Rotberg (Schweiz): Burg Rotberg
IMPROCAMP AUF DER BURG
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du Lust, eine ganze Woche zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und das auch noch in der fantasievollen, mittelalterlichen Atmosphäre einer Burg? Dann ist das «Improcamp auf der Burg» genau das Richtige für dich. Dieser Kurs ist für alle – egal, ob Frischling oder Wiederholungstäter:in. -
- Sonntag bis Freitag, 09.08.2026 - 14.08.2026
- SO 13.30 bis FR 13.00 Uhr
- Mariastein-Rotberg (Schweiz): Burg Rotberg
IMPROCAMP AUF DER BURG
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du Lust, eine ganze Woche zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und das auch noch in der fantasievollen, mittelalterlichen Atmosphäre einer Burg? Dann ist das «Improcamp auf der Burg» genau das Richtige für dich. Dieser Kurs ist für alle – egal, ob Frischling oder Wiederholungstäter:in. -
- Sonntag bis Freitag, 16.08.2026 - 21.08.2026
- SO 13.30 bis FR 13.00 Uhr
- Mariastein-Rotberg (Schweiz): Burg Rotberg
IMPROCAMP AUF DER BURG
Impro von frühmorgens bis tief in die Nacht hinein! Hast du Lust, eine ganze Woche zu improvisieren, ohne WENN und ABER? Und das auch noch in der fantasievollen, mittelalterlichen Atmosphäre einer Burg? Dann ist das «Improcamp auf der Burg» genau das Richtige für dich. Dieser Kurs ist für alle – egal, ob Frischling oder Wiederholungstäter:in.









