Spezialkurs: "Von Prinzen und Cowgirls – Geschlechterrollen in der Impro " mit Leonie Traffelet & Daniela Landert
- Samstag und Sonntag, 14.03.2026 - 15.03.2026
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Detaillierte Kursdaten anzeigen
- Zürich (Schweiz): Theater im Zollhaus
-
- Noch freie Plätze
-
Level: Improbasics 3
Dieser Kurs setzt den Besuch von Improbasics 2 oder eines gleichwertigen Kurses bei einem anderen Anbieter voraus.
-
Wähle eine Kategorie
Du kommst als Anwältin in einen Gerichtssaal, und noch bevor du dein Plädoyer beginnen kannst, wirst du zum Anwalt oder zur Zeugin definiert. Oder du triffst als Vater im Schulzimmer die Lehrerin deines Kindes zum Elterngespräch und wirst gleich zum Schulleiter gemacht. Und warum sehen wir eigentlich nie eine Film Noir Szene, in der der Homme Fatal die Whiskey-trinkende Detektivin verführt? Falls du dich mit solchen Fragen zu Geschlechterrollen in der Impro gezielt auseinandersetzen möchtest, passt du in unseren Workshop wie James Bond an die Seite seines Bond Girls.
Geschlechterstereotype sind nicht per se etwas Schlechtes in der Impro. Sie bieten uns Orientierungsmöglichkeiten in Szenen. Aber wenn sie vorherrschen und unreflektiert bleiben, können sie dem Spiel Grenzen setzen, die uns unnötig einengen. Darum schärfen wir in diesem Workshop unser Bewusstsein für Geschlechterrollen, damit wir sie künftig gezielt einsetzen und auch mal brechen können. Wir finden die Freude daran Geschlechterstereotype mit voller Inbrunst zu spielen und wir erkunden bewusst die Figuren ausserhalb der gängigen Stereotype.
Dieser Workshop öffnet einen Raum zum gemeinsamen Spielen und Experimentieren mit Geschlechterrollen auf der Bühne. Daneben gibt es Zeit für Reflexion und die Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen zum Thema. Hast du Lust, deine Komfortzone zu sprengen und gleichzeitig neue, spannende Charaktere zu entdecken? Dann melde dich jetzt an!
Leonie Traffelet ist seit 2018 beim anundpfirsich in den verschiedenen Bereichen tätig. Nebenbei ist sie auch in den Frauen-Ensembles “da vorne links” und «Ein frühes Stück» zu sehen. In ihren zehn Jahren als Improvisatörin hat sie Bühnen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Kanada und den USA bespielt und sich mit unterschiedlichen Impro-Lehren und Schauspieltechniken befasst.
Im Nebenberuf ist sie Software- und Robotikingenieurin.
Daniela Landert steht regelmässig mit “da vorne links” und “Zurich Improv Comedy” auf der Improbühne. Sie ist Ko-Gründerin des Theater Ida, einem Theaterraum und Verein für die Improcommunity von Zürich. Als Sprachwissenschaftlerin untersucht sie ausserdem, wie Dialoge im Improtheater aus linguistischer Sicht funktionieren. Dafür ist sie in verschiedene Städte in den USA gereist und hat dort Videoaufnahmen von Improshows gemacht, die sie nun systematisch analysiert.
