ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ANUNDPFIRSICH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Ticketkauf, Kurs-, Seminar- und Workshop- buchung, den Besuch von Veranstaltungen und Kursen, sowie für die Verwendung und Kauf eines Gutscheins bei der anundpfirsich gmbh.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese AGB gelten für den Erwerb von Kurs-, Seminar- und Workshopbuchungen (im Folgenden der Einfachheit halber als als Kursplatz bzw. Kursbuchung bezeichnet), Tickets, sowie für den Besuch aller Shows und Events, (im Folgenden der Einfachheit halber als Veranstaltungen bezeichnet) und Kurse, Seminare oder Workshops (im Folgenden der Einfachheit halber als Kurse bezeichnet) des Veranstalters anundpfirsich gmbh, sowie die Anwendung von Gutscheinen, die direkt von der anundpfirsich gmbh verkauft wurden.. Mit dem Kauf eines Tickets, eines Kursplatzes oder eines Gutscheins akzeptieren Kund:innen diese AGB.
2. Ticketkauf, Rückerstattung und Umbuchung
Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen, auch im Falle unverschuldeter Ereignisse (z.B. Krankheit, Unfall, Unwetter, Verspätung). Wir empfehlen, sich bei Bedarf entsprechend zu versichern, da das anundpfirsich in solchen Fällen keine Rückerstattung leisten kann.
Bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn können Tickets einmalig und kostenfrei auf eine andere Veranstaltung des Veranstalters innerhalb der nächsten zwei Monaten umgebucht werden, die in derselben Spielzeit stattfinden (August – Juli). Dabei gilt: gleiche Anzahl Tickets, gleiche oder günstigere Veranstaltung. Eine Erstattung von Preisunterschieden erfolgt nicht.
Nach dem publizierten Showbeginn besteht kein Anspruch auf Zutritt zur Show Nicht eingelöste Tickets können vom Veranstalter weiterverkauft werden.
3. Kursplatzkauf, Rückerstattung und Umbuchung
Eine Rückerstattung des Kurspreises ist ausgeschlossen, auch im Falle unverschuldeter Ereignisse (z. B. Krankheit, Unfall, Unwetter, Verspätung). Wir empfehlen, sich bei Bedarf entsprechend zu versichern, da das anundpfirsich in solchen Fällen keine Rückerstattung leisten kann.
Bis 14 Tage vor Kursbeginn kann ein gebuchter Kursplatz einmalig auf einen anderen, gleichartigen, ausgeschriebenen Kurs beim anundpfirsich umbuchen, der in derselben Spielzeit stattfindet (August – Juli). Dabei fallen 50 Fr. Bearbeitungsgebühr an.
Bei Rücktritt ohne Umbuchung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 40% der Kursgebühren verrechnet, mindestens aber 50 Fr. Der Rest wird als Guthaben gutgeschrieben.
Bei Rücktritt ohne Umbuchung bei weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn werden die vollen Kursgebühren verrechnet.
Nicht besuchte Teile des Kurses können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
4. Gutscheinkauf und -anwendung
Ein gekaufter Gutschein kann nicht umgetauscht, rückerstattet oder in bar ausbezahlt werden.
- Für Gutscheine, die über einen Wert verfügen, können Teilbeträge bei späteren Käufen angewandt werden.
- Für Gutscheine, die eine Leistung beinhalten (z.B. ein Showeintritt), gibt es keine Teilreste. Gutscheine, die über einen Wert verfügen, gelten für alle Eigenveranstaltungen, Kurse, Merchandise der anundpfirsich gmbh, die auf www.pfirsi.ch zu kaufen sind und werden via Eingabe des Gutscheincodes beim Check Out eingelöst. Bei Veranstaltungen, die über Dritte verkauft werden, haben die Gutscheine keine Gültigkeit. Ein Präsentieren des Gutscheins an der Abendkasse garantiert keinen Zutritt zu Veranstaltungen. Bitte frühzeitig Tickets / Kurse buchen.
5. Weiterverkauf
Der gewerbliche oder private Weiterverkauf von Tickets, Kursplätzen oder Gutscheinen ist in keinem Fall zulässig. Der Veranstalter behält sich vor, Tickets oder Gutscheine aus nicht autorisierten Weiterverkäufen für ungültig zu erklären.
6. Foto-, Film- und Tonaufnahmen
Während Veranstaltungen können Foto- und Filmaufnahmen des Publikums erstellt und veröffentlicht werden. Mit dem Besuch erklären sich die Gäste hiermit einverstanden und haben keinen Anspruch auf Vergütung jeglicher Art.
Das Anfertigen längerer Mitschnitte oder vollständiger Aufnahmen der Shows durch Besucher:innen ist untersagt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, unzulässige Aufnahmen löschen zu lassen.
7. Verpflegung
Der Veranstalter bietet in der Regel keine eigenen Speisen oder Getränke an. Die Versorgung erfolgt über Drittanbieter im Haus (z. B. Osso, Gleis).
8. Hausrecht und Verhalten
Das Hausrecht liegt beim Veranstalter.
Übermäßiges, störendes, destruktives oder diskriminierendes Verhalten wird nicht toleriert. Der Veranstalter kann in solchen Fällen den Ausschluss ohne Rückerstattung des Ticket- oder Kurspreises aussprechen.
Den Anweisungen des Personals, der Spieler:innen und der Trainer:innen ist Folge zu leisten.
9. Sitzplatzregelung
Es herrscht freie Platzwahl bei den Veranstaltungen. Auch bei gemeinsam gebuchten Tickets besteht kein Anspruch auf nebeneinander liegende Sitzplätze. Der Veranstalter übernimmt hierfür keine Verantwortung.
10. Spielzeiten und Kurs- sowie Veranstaltungsänderungen
Die veröffentlichten Endzeiten sind ohne Gewähr. Abweichungen im zeitlichen Ablauf sind möglich.
Notwendige Änderungen oder Absagen (durch unvorhersehbare Ereignisse) von Veranstaltungen oder Kursen, sowie deren Orte oder Zeiten, werden den Gästen so früh wie möglich mitgeteilt.
Anpassungen am Personal bei Veranstaltungen oder Kursen werden nicht vorrangig angezeigt und führen nicht zu einem Rücktrittsrecht.
11. Absage, Verlegung und höhere Gewalt
Kursabsagen auf Grund von zu geringen Teilnehmer:innenzahlen werden spätestens 3 Tage vor Beginn des Kurses per Email mitgeteilt. Bei Online Kursen verkürzt sich die Frist auf 12 Stunden. Bereits bezahlte Kursbeiträge werden per Gutschein erstattet oder auf Verlangen vollständig erstattet.
Sollte eine Veranstaltung oder Kurs aufgrund behördlicher Anordnung oder höherer Gewalt nicht wie geplant stattfinden können, bemüht sich der Veranstalter zunächst um eine Online-Durchführung.
Ist dies nicht möglich, werden Ersatztermine angeboten.
Sollte auch dies nicht möglich sein, erhalten Kund:innen Gutscheine in Höhe des Ticket- oder Kurspreises. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
12. Teilnahme auf der Bühne
Kein Gast einer Veranstaltung ist verpflichtet, auf die Bühne zu kommen.
Nimmt eine Person freiwillig teil, übernimmt der Veranstalter keine Haftung für fahrlässiges Verhalten oder daraus entstehende Schäden.
13. Inhalte und Mitwirkende der Veranstaltung oder des Kurses
Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung oder des Kurses liegt allein beim Veranstalter. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Inhalte, Programmpunkte, Personen oder auf eine aktive Einbindung des Publikums. Durch solche Änderungen, die den Wesen des Angebots nicht grundlegend ändern, entsteht kein Grund für Rückerstattungen oder andere Ansprüche.
14. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden.
Eine Haftung für verlorene oder beschädigte Gegenstände, Verspätungen im öffentlichen Verkehr oder Leistungen Dritter (z. B. Gastronomie) ist ausgeschlossen.
15. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Abwicklung des Ticket- oder Kurskaufs, die Durchführung der Veranstaltung oder des Kurses, die Kommunikation mit Kund:innen, interne Analysen sowie zum Informieren über weitere Angebote, auch aus anderen Bereichen der anundpfirsich gmbg verwendet. Kund:innen Daten werden niemals mit dritten geteilt oder verkauft.
Weitere Details finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters.
16. Fehlverhalten, Anlauf- und Beschwerdestelle
Kursteilnehmer:innen und Veranstaltungsbesucher:innen haben den Anspruch sich vertraulich an Kursleitende, das Büro vom anundpfirsich (buero@pfirsi.ch) oder die Geschäftsführung (Kontaktinformationen auf der Website) zu wenden, um, unter Wahrung ihrer Anonymität, auf Fehlverhalten durch andere Teilnehmende sowie Mitarbeiter:innen der anundpfirsich gmbh hinzuweisen.
Die anundpfirsich gmbh wird daraufhin die Meldung unter Wahrung des Schutzes der Teilnehmer:in eindringlich, sorgfältig und wo notwendig, mit externer Unterstützung prüfen und mit der Teilnehmer:in abgestimmt ein gemeinsames Vorgehen definieren.
17. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
18. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters.
Kurse
Bedingungen Kursanmeldung
- Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Aufnahme nach Eingang dieser Anmeldung und der Erfüllung der Aufnahmebedingungen laut Kursausschreibung.
- Nach bestätigter Anmeldung fallen grundsätzlich die vollständigen Kursgebühren an. Rücktritte aus persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen, u.a. Gründen, sind unter den folgenden Bedingungen möglich:
- Findet der Kurs nicht statt, informieren wir spätestens 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail. Bei Online-Kursen wird bis spätestens 12 Stunden vorher abgesagt. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig zurückerstattet.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. (z.B. Annullationskostenversicherung, Unfall, Haftpflicht, Diebstahl von Wertgegenständen etc.).
Seminare
Bedingungen Seminaranmeldung
- Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Aufnahme nach Eingang der Anmeldung.
- Nach Anmeldung wird die vollständige Teilnahmegebühr geschuldet. Nicht besuchte Seminare (oder Teile davon) können nicht nachgeholt werden und werden nicht erstattet.
- Findet das Seminar nicht statt, informieren wir spätestens 5 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
- Versicherung (Unfall, Krankheit, Annulation, Diebstahl von Wertgegenständen etc.) ist Sache der Teilnehmenden.
Beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.