

Swiss Night
-
Mi, 14. Oktober 2015 20:00 Uhr
Türöffnung ab 19:30 Uhr - Zürich (CH): Miller's
Neue Highlights des Improvisationstheaters aus der ganzen Schweiz
Unser Festival beginnt mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. An diesem Abend werden drei bis vier innovative und fördernswerte Improvisationstheaterprojekte von einheimischen Künstlern vorgestellt. Neue, geballte und echt schweizerische Unterhaltung!
Projekt 1: Geschichten aus dem zweiten Leben
Ein Protagonist wird ausgewählt und in ein neues Umfeld gesetzt. Er lernt seine Umgebung kennen und versucht sich – geleitet durch die Inputs des Publikums – zurechtzufinden. Das echte Leben – auf der Bühne simuliert.
Für alle, die schon immer wissen wollten, wohin uns die Fantasien des Publikums führen. Zeigen sie uns den Weg zum Glück oder stosse sie uns in abschäuliche Abgründe?
Von und mit Hirschwahn
www.hirschwahn.ch
Projekt 2: auf (k)ein Wort
Ausgehend von der Interaktion mit drei Gegenständen, die vom Publikum definiert werden, begeben sich drei Hauptfiguren auf eine wortlose Reise durch improvisierte Geschichten. Sprachbefreit, dennoch stimmgewaltig und mit hemmungslosem Körpereinsatz, entstehen verschiedenste Welten, die zusammen mit dem Zuschauer erforscht werden.
Ausgestattet mit einer Loopstation und diversen Klangwerkzeugen lassen wir uns auf das Experiment ein, Geschichten ohne Worte zu erzählen.
Von und mit imKubik
imKubik auf Facebook
Projekt 3: Sissi und Traktor. Und Heinz.
Zwei beste Freundinnen und ihre Lebensgeschichte. Vielleicht kommt noch Heinz dazu.
Sissi und Traktor stehen für gegensätzliche Charaktere, die sich schon lange und gut kennen. Obwohl so verschieden, sind sie beste Freundinnen. Die beiden lassen sich vom Publikum ausstatten: Das Lieblingsessen? Das liebste Kleidungsstück? Die schwerste Charakterschwäche? Wenn Sissi eine Vorgabe erhält, bekommt Traktor den Gegensatz davon (und umgekehrt). Das Publikum bestimmt, zu welchem Zeitpunkt im Leben der beiden gestartet wird und wir spielen uns dann mit Zeitsprüngen vor- und rückwärts durch ihre Lebensgeschichten.
Ach – und dann kommt manchmal noch Heinz dazu. Heinz ist vielleicht Moderator, vielleicht Pöstler, vielleicht Lehrer, vielleicht eine verflossene Liebe. Das, was es halt grad so braucht. Nur eins ist sicher: Heinz heisst immer Heinz.
Von und mit Nina Zeltner (Sissi), Maura Berardi (Traktor) und Dave Wüthrich (Heinz)
Das gesamte Festivalprogramm zu SPUNK 2015 findest du auf improtheaterfestival.ch
